Datenschutzerklärung
-
Einleitung und allgemeine Informationen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und verarbeiten sie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
-
Verantwortliche Stelle
E-Mail: info@magnetiguebaby.com
-
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung, einer Kontaktanfrage, der Newsletter-Anmeldung oder eines Nutzerkontos zur Verfügung stellen. Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt nur zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks (z. B. Auftragsabwicklung oder Kundenservice).-
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für vertragliche Zwecke, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen (z. B. Verbesserung unserer Dienste), und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (z. B. für den Newsletter).
-
-
Datenverarbeitung bei Besuch der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, ist es technisch notwendig, dass bestimmte Daten über Ihren Internetbrowser an unseren Webserver übermittelt werden. Während einer laufenden Verbindung zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver werden folgende Daten protokolliert:
- Besuchte Domain
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Seite, von der die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Übertragene Datenmenge
Wir erheben die genannten Daten, um eine reibungslose Verbindung zur Website sicherzustellen und Ihnen eine komfortable Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Die Logdateien werden ebenfalls zur Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie für administrative Zwecke verwendet. Die rechtliche Grundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere um Angriffe auf unseren Webserver zu verhindern, können wir diese Daten für eine kurze Zeit speichern. Eine Identifizierung einzelner Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Spätestens nach sieben Tagen werden die Daten durch Kürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, sodass eine Zuordnung zum einzelnen Nutzer nicht mehr möglich ist. Diese Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke in anonymisierter Form ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Informationen preiszugeben. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, wie den Namen Ihres Internetdienstanbieters, die Website, von der aus Sie uns besuchen, oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen einer Bestellung, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse (z. B. für unseren Newsletter) zur Verfügung stellen. Die von Ihnen angegebenen Daten verwenden wir ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse registrieren (z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter), wird diese für unsere eigenen Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in jedem unserer Newsletter möglich. Personenbezogene Daten im Bestellprozess werden über das Internet verschlüsselt per SSL übertragen.
Zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen setzen wir auf unserer Website und in unseren Systemen technische und organisatorische Maßnahmen ein.
-
Allgemeine Datenverarbeitung auf der Website
Diese Sektion beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der allgemeinen Nutzung unserer Website, mit Ausnahme von Webanalyse, Tracking, Cookies, Newslettern und Social Media-Plugins.
Kontaktformular und Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail senden, werden die in der Anfrage enthaltenen Angaben einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu beantworten, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt.
Registrierung für ein Kundenkonto
Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Website ein Benutzerkonto zu erstellen, um jederzeit den Status Ihrer Bestellungen zu verfolgen, Ihre Bestellungen zu verwalten und Ihre Newsletter-Einstellungen anzupassen. Im Rahmen der Registrierung erheben und verwenden wir folgende personenbezogene Daten:
- Vorname, Nachname, Anrede
- Postadresse
- E-Mail-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zusätzlich können freiwillige Angaben gemacht werden (z. B. Telefonnummer). Pflichtfelder für die Registrierung sind in der Eingabemaske mit einem Sternchen markiert. Mit Ihrem Benutzerkonto können Sie weitere Teile unserer Website nutzen und sich in Ihre erworbenen Angebote einloggen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, basiert die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; andernfalls erfolgt sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Verarbeitung für die Bereitstellung der gewünschten Dienste erforderlich ist. Ihre Daten werden gelöscht, sobald das Benutzerkonto auf unserer Website gelöscht wird, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Sie können Ihr Benutzerkonto einschließlich der dort gespeicherten Daten jederzeit direkt nach dem Einloggen oder durch eine Nachricht an uns löschen oder ändern.
Online-Shop
Beim Kauf von Produkten über unseren Online-Shop erfassen wir personenbezogene Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Im Rahmen des Checkout-Prozesses speichern wir die folgenden Daten:
- Vorname
- Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
Darüber hinaus können freiwillige Angaben gemacht werden (z. B. Telefonnummer). Pflichtfelder für die Bestellung sind in der Eingabemaske mit einem Sternchen markiert. Diese Daten werden an unser Bestellsystem Orderdesk weitergeleitet, verarbeitet und gespeichert, um Ihre Bestellung abzuwickeln. Die Datenschutzbestimmungen von Orderdesk finden Sie hier: https://www.orderdesk.me/privacy-policy/. Die Speicherung dieser Daten ist notwendig, um den Vertrag zu erfüllen oder die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Auch nach Vertragsabschluss bleiben die personenbezogenen Daten unserer Vertragspartner gespeichert, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Vertragsdurchführung nicht mehr erforderlich sind. Eine frühzeitige Löschung ist nur möglich, wenn keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Bewerbungen
Wenn Sie uns eine Bewerbung per E-Mail zusenden, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck des Bewerbungsverfahrens einverstanden.
NPS-Befragung
Um unsere Dienstleistungen zu verbessern, erhalten Sie nach bestimmten Kontaktpunkten (z. B. nach einem Kauf oder nach Interaktionen mit unserem Kundenservice) eine Umfrage, in der Sie uns Ihr Feedback geben können. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig, und Ihre Antworten werden nur anonymisiert ausgewertet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Cookies, Einwilligungsmanagement und Speicherfristen
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Technisch notwendige Cookies werden zur Sicherstellung des Betriebs eingesetzt. Andere Cookies (z. B. zur Analyse oder für Marketingzwecke) verwenden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Verwendungszweck:
- Sitzungscookies werden nach Ende der Browsersitzung automatisch gelöscht.
- Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese manuell löschen oder die festgelegte Speicherdauer abgelaufen ist.
Sie können Ihre Zustimmung über unser Einwilligungsmanagement-Tool (z. B. “EU Cookie Directive Pro”) jederzeit verwalten. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Cookie-Banner sowie in den Einstellungen Ihres Browsers. Die folgenden Links bieten Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:-
Chrome: Link
-
Microsoft Edge: [Link](https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge- lB6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09)
-
Mozilla Firefox: Link
-
Safari: Link
-
-
Nutzung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen und an Google-Server in den USA übertragen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, sodass eine direkte Identifizierung ausgeschlossen ist. Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten widersprechen, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren (Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) oder durch das Setzen eines Opt-out-Cookies.
-
Social Media Plugins und Remarketing
Unsere Website bindet Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook, Instagram und Twitter ein, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte zu teilen oder direkt zu interagieren. Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Plugin aufrufen, wird eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt, wodurch dieser Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite erfährt. Falls Sie bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann der Anbieter Ihren Besuch Ihrem Profil zuordnen. Details zur Datenverarbeitung und zu Widerspruchsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:-
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
-
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
-
Twitter: https://twitter.com/privacy
-
-
Datenübermittlung an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter) oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Außerdem können wir spezialisierte Dienstleister für Hosting, IT-Support und Zahlungsabwicklung beauftragen, die vertraglich zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet sind.
-
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
-
Newsletter
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Aktionen zu senden. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den entsprechenden Link im Newsletter anklicken.
-
Kundenbefragungen und Feedback
Um unsere Dienstleistungen zu verbessern, bieten wir Ihnen gelegentlich die Möglichkeit, an Kundenbefragungen teilzunehmen, z. B. nach einem Kauf oder einer Interaktion mit unserem Kundenservice. Die Teilnahme ist freiwillig, und Ihre Antworten werden nur anonymisiert ausgewertet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Leistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
Automatisierte Entscheidungen und Profiling
In bestimmten Fällen verwenden wir automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling, um Ihnen personalisierte Angebote oder Empfehlungen zukommen zu lassen. Diese Angebote basieren auf Ihren bisherigen Käufen und Interessen, die Sie uns mitgeteilt haben. Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Profiling-Zwecken zu widersprechen. Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
-
Ihre Rechte als betroffene Person
-
Die geltenden Datenschutzgesetze gewähren Ihnen verschiedene Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese umfassen:
-
Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
-
Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
-
Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO).
-
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 18 DSGVO).
-
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
-
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
-
Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
-
Widerspruch: Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO).
-
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@magnetiguebaby.com kontaktieren.
-
-
Speicherdauer und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Die spezifische Speicherdauer hängt von der Art der Daten ab:-
Server-Logfiles: 7 Tage
-
Cookies: Je nach Art bis zum Sitzungsende oder bis zu einem Jahr
-
Kundenkontodaten: Bis zur Löschung des Kontos
-
-
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 11.11.2024